Posts mit dem Label Cocktail-Contest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cocktail-Contest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Januar 2012

Worldclass 2012 ist eine Chance für euch

oder ein Workshop der euch fit für Cocktail-Competitions machen soll...


Die Barlife Experience Tour startet im neuen Jahr ganz im Zeichen der kommenden Worldclass 2012.
Der Workshop des Junior Camps soll euch zeigen wie man sich optimal auf einen Wettkampf vorbereitet und soll euch Mut machen, sich dem härtesten Contest der Barszene zu stellen.

Wir zeigen euch was unbedingt notwendig ist, um die Kür zu bestehen
und trainieren euch auf das Pflichtprogramm.
Seid dabei und lasst euch helfen bei der Worldclass 2012 zu brillieren!!!

DIESER WORKSHOP IST AUSDRÜCKLICH AUCH FÜR:
BARANFÄNGER, ROOKIES, AZUBIS & QUEREINSTEIGER

09.01.2012 15.30 - 18.00 Uhr
Triobar
Mittenwalder Str.57
10961 Berlin

Sonntag, 23. Mai 2010

Gooodddd Mooorrrnningggg Stuttgart

oder der Morgen danach...

Nachdem ich gestern Stuttgart doch noch pünktlich erreichte und erstmal die Probleme mit dem Hotelzimmer klären musste (ein fiepender Zimmer-Trafo liess mich mein Hotel wechseln),
erreichte ich dann endlich unser erstes C&D-Basislager in Untertürkheim. Nach einem ausgiebigen Essen und einem anschliessenden kurzen Duschstop in meinem Hotel direkt um die Ecke, kam ich dann leicht verspätet zum Agricole Rhum-Tasting (grosser Dank an Achim, der mir die ersten 6 Proben sicherte). Das Tasting war toll gemacht von den Stuttgarter Jungs, doch leider trafen nur wenige der auserwählten Rhums meinen persönlichen Geschmack. Die Stimmung war sehr gut und ausgelassen so fanden sich schnell immer wieder unterschiedlichsten Grüppchen zusammen zum plaudern und fachsimpeln.
Ein weiterer Programmpunkt war dann der Cocktail-Contest zum Thema Pisco. 6 mutige Teilnehmer hatten sich gefunden und versuchten, die C&D-Freunde + uns die Jury mit ihrem Kreationen zu überzeugen. Der klare Gewinner war Jan (der Praktikant der Herzen) mit einem tollen Vortrag (zum Teil in Reimform) und einer echt stimmigen Variante eines Pisco-Brambles. Natürlich quälte ich die Anwesenden auch noch mit einer Rede, aber das haben sie mir toll verziehen. Danach ging es dann an freie Mixen und es war toll zu erleben, wie begeistert und ohne Streit es da hinter der Bar zuging. Es gab fantastische Cocktails zu verkosten und so mancher Genever Collins wurde schnell gemeinsam geleert (vielen Dank an Jonas, aber bitte das nächste Mal größere Gläser bitte).
Ganz besonderen Dank an die Mixschule Stuttgart, für deren tollen Support!!!


Heute geht es weiter im Programm:
Barbesetzung im Muttermilch Tonstudio
Nerds mixen für Gäste und Bartender!!!
muttermilch
Theodor-Heus Str. 23
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 / 4114588
Telefax: 0711 / 4114589

Montag, 27. Juli 2009

Barbesetzer versus Barbesitzer

oder kreatives Chaos (Triobar) trifft auf sonniges Gemuet (Vis a Vis)

Meine Drinks fuer das kleine Cocktailbattle Triobar vs Vis a Vis

Sazerac
Rye, Nectar de Cognac, Peychauds Bitter, Tabu Absinth
(meine ganz eigene Interpretation von New Orleans offiziellem Cocktail der Stadt)
Der Sazerac gehoert zu meinen absoluten Lieblingscocktails und meine Variation dieses Klassikers ist durchaus umstritten, aber dafuer auch ungemein l e c k e r!!! Dekadenz in seiner schoensten Art!

Smoke Signals
Bacon infused Bourbon, Limette, Fino Sherry und Ahornsirup auf geraeuchertem Eis
(Eine Kreation vom Laurelhurst Market, Portland & von mir neu interpretiert)
Dieser Drink hat mich schwer begeistert und so nahm ich ihn mir nochmals vor, um ihm meine ganz eigene Note auch noch zu verpassen. Er klingt extrem schraeg, aber er hat Hit-Potential!

Dragonfly
Wray&Nephew white overproof, Honey-Rum-Butter & Limette
(wohl einer der wildesten Piratendrinks ueberhaupt und absoluter Verkaufsschlager in Seattle) Ein Cocktail mit hohem Suchtpotential, er wirkt klein und unscheinbar, aber wer ihn einmal probiert hat wird ihn nur schwer wieder vergessen koennen.

Das Vis a Vis und Ben werfen die folgenden Cocktailklassiker ins Rennen, denen sie allen einen raffinierten Twist verpasst haben.

Agavoni
Wenn der edle Graf Negroni von mexikanischer Verwandschaft besucht wird, erhaelt ein Klassiker ganz neue Facetten

Rhubarb-Gin-Fizz
Ein Gin Fizz erhaelt eine spritzige Rharbarber-Infusion und avanciert so zum Sommerhit

Side Car
wenn Cognac, Cointreau und Zitronensaft aufeinandertreffen, dann wird das zuweilen eine wilde Fahrt...

also dann mal sehen wer so da sein wird...

Triobar vs Vis a Vis

Wo???
Vis a Vis
Raumerstr. / Ecke Dunkerstr.
Berlin - Prenzlauer Berg

Wann???
Donnerstag, 30.08.2009
ab 19.00 Uhr

Samstag, 11. Juli 2009

Jetzt trink ich mir die Drinks schoen

oder aber von Markenbotschaftern lernen...
Der Abend war eigentlich mal wieder etwas anders geplant, aber mann muss ja flexibel sein. Es ergab sich spontan eine Einladung auf einen Sazerac und so landete ich mit einer kleinen Schar von Trinkern im Roosevelt und dort genauer gesagt in der Sazerac-Bar. Wir oderten natuerlich erstmal einen Sazerac und pirschten uns an die Bar, Sazeracs soweit das Auge reichte. Die Bar war voll um 19.00 Uhr und fast alle tranken einen Sazerac, fuer die meisten Bars in Deutschland kaum vorstellbar, aber hier wirkte das wie selbstverstaendlich...
Mitten im Gespraech vertieft erhielten wir unsere Sazeracs, nach einem kurzen Nippen waren wir uns einig, dieser Sazerac ist auf der ganz suessen Seite. Wir schlugen uns tapfer weiter mit ihm, aber jetzt musste erstmal Eis her. Nachdem wir die suesseste Seite von New Orleans nun kennen gelernt hatten, war unsere Entscheidung auch diesmal wieder einstimmig: Ramos Gin Fizz
Der Ramos kam und war um Laengen besser und so beschlossen wir waherend einer ueberaus heiteren Plauderstunde das wir den Abend doch gemeinsam gestalten sollten. Wir hatten zwar jeder so seinen Termin, aber stets zu unterschiedlichen Zeiten, also wuerden wir das schon irgendwie hinbekommen. So verliessen wir dann das Roosevelt-Hotel und liessen uns Richtung Bourbon Street treiben. Zwischendurch hatten wir uns zwar ein wenig verlaufen, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
Unsere naechste Station war der Cachaca-Cocktail-Contest und dort wurde auch der Satz geboren, der den gesamten Abend charakterisieren sollte. Einer der faehigsten Brandmanager Europas war etwas enttaeuscht von einigen Cocktails des Contest und probierte sich aber tapfer weiter durch die 20 verschiedenen Mixturen mit dem Satz: und jetzt trink ich mir die Drinks schoen
Irgendwann hatten wir alle Cocktails probiert und noch einiges mehr als wir entschieden zur naechsten Party zu stolpern. Unser naechstes Ziel war dann die Party der Left Coast Libation, diese fand im Hotel Monteleone statt. Eine Party wie sie voller wohl kaum sein konnte, der Raum war so winzig aber die Menschen standen dichtgedraengt und jeder brachte was mit. Die Stimmung war sehr ausgelassen, zu meiner besonderen Freude war auch Hellboy anwesend.


Wir blieben noch ein wenig dort und verkosteten dort unter anderem den neuen Chocolate Dry Brand von Mozart. Kam allgemein extrem gut an. Schoenes Produkt!

Als naechstes ging es dann zu einer Party bei der ich nicht mehr die Location weiss, aber dort bemerkte das ich meinen Rucksack bei der Party der Left Coast Libation liegen gelassen hatte. Also verabschiedete ich mich und ging zurueck, dort feierte man begeistert meine Rueckkehr und nutzte schwere Alkoholika um mich am fortgehen zu hindern. Irgendwann schaffte ich es dann doch, aber beschloss lieber direkt zum Hotel zu gehen...