Posts mit dem Label Rum-Club Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rum-Club Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. Mai 2012

Künstler im Rausch

oder ein abendliches Abenteuer mit Eichhorn & Meinke

Am Freitag, den 04.052012 präsentieren wir einen Abend ganz im Zeichen der Barkultur,
einen sowohl literarischen, als liquiden Diskurs mit Peter Eichhorn und mir.
Peter Eichhorn ist ein Bargänger im wahrsten Sinne des Wortes, als kongenialer Stadtführer,
Autor diverser Bücher rund um den lukullischen Fokus unserer Stadt, Gastautor der Mixology
und Referent der Schule der Trunkenheit kennt er sich bestens aus, wenn es darum geht die spannenden Geschichten & alkoholgeschwängerten Anekdoten der Berliner Künstlerwelt erzählerisch aufleben zu lassen.
Zu 6 berühmt & berüchtigten Personen der Künstlerszene von Berlin werde ich dazu die passenden Drinks dareichen, wenn Peter Eichhorn dazu aus deren Leben & Wirken erzählt.
Wir werden aus dem Nähkästchen der Berliner Boheme plaudern, berühmte Trinker und deren liebste Aufenthaltsorte skizzieren, uns hingebungsvoll den verschlungen Hinweisen zu den Trinkgewohnheiten der Künstlerwelt nähern und damit dies keinesfalls zu trocken ausfällt; werden wir dazu ein buntes Cocktailmenu ganz im Zeichen der Goldenen Zwanziger mixen.

Seid dabei, wenn sich Barkultur und Künstlerszene im Rausch vereinen...


Am Freitag, den 04.05.2012 Künstler im Rausch
18.30 - 21.00 Uhr    Kostenbeitrag 49.- €, 

Reservierung erforderlich! unter 0163-2075677 bitte anmelden!
nur noch 3 Plätze frei!!!

Der Rumclub öffnet daher an diesem Tag erst ab ~21.00 Uhr!

Sonntag, 8. August 2010

Tiki goes around the world

oder die Exchange Bar sagt Aloha

Es ist Tiki Time im August und die Barbesetzer laden ihre Gäste zu einem exotischem Abend ein. Erlebt eine Nacht jenseits von europäischer Strenge und deutschem Gehorsam!

Taucht ein in die Welt des Tiki und erlebt die exotischste Ära der Cocktailgeschichte, deren Drinks und Schöpfer legendär sind!
Ein Zeitalter begonnen in den 30ern und ganz sicher mit verantwortlich dafür, dass Rum eine der wichtigsten Cocktailzutaten wurde.
Mai Tai, Zombie und Planters Punch sind Zeitzeugen dieser Epoche, die sich bis heute auf Barkarten aus aller Welt durchgesetzt haben!
Tiki ist Mythos, Südseezauber, Schnitzkunst und eben Cocktailkultur.
In den 70ern leider zu bunten Saft-Drinks verkommen, erleben Tiki-Cocktails heute eine ungeahnte Renaissance!


Unsere Tiki-Karte

Miehana
Grand Marnier, Pampero & Kokosrum, Limetten- Orangen- und Ananassaft

Kiliki Cooler
Jamaika Rum, Kahlua, Limetten- Orangen- und
Ananassaft, Maracujasirup

The Rumclub Pina Colada
serviert in einer Ananas
Kokosrum, Pampero, Ananassaft


Rumclub Tiki Enjoyment
weißer Rum, Gin, Limetten- und Annanassaft,
Minze, Annanas, Erdbeeren

Mai Tai
Rumclub Mai Tai Blend, Orange Curacao,
Orgeat, Limettensaft


Shingle Stain
Appleton Rum, St. James Rhum, Pimento Dram, Grenadine,
Ginger Beer


Dark & Stormy
Dark Rum, Limettensaft, Ginger Beer



Montag - 16.08.2010
ab 18.00 Die Barbesetzer erobern Hawaii
oder Tiki goes Exhange-Bar im Marriott Hotel

wem es gefallen hat dem empfehle ich auch folgenden Termin!!!

Freitag - 27.08.2010
ab 19.00 Uhr besetzen wir die Wandelbar des Marriott Hotel
und präsentieren einen unserer legendären Tiki-Abende.
Barbesetzer im Dienste des grossen Tiki
Ein Tiki–Abend mit musikalischer Unterstützung vom Grammophon DJ,
Cocktails aus der wohl spektakulärsten Zeit der Barkultur und vielen Überraschungen...
10,- € Eintritt (Herren mit Barbesetzer-Tattoo auf der Brust zahlen nur 5,00 €,
Damen in Kokosnuss-Bikinis haben freien Eintritt)

Mittwoch, 7. Juli 2010

Vorankündigung

oder save the date...

Freitag - 23.07.2010 - 19.00 Uhr

Das Institut für angewandte Barkultur präsentiert:

Die Bar im Wandel der Zeit
oder vom Speakeasy zur Wandelbar!!!

Am Freitag, den 23. Juli sind Triobar & Rumclub auch bekannt als die Barbesetzer,
im Dienste des gepflegten Trunks!

Zur Unterstützung haben wir uns Peter Eichhorn und den Grammophon-DJ eingeladen!
Eintritt 10.- €
mit Reservierung 5.-€
0177 936 93 16 oder 0163 207 56 77
info@triobar.net/ dirk@drum-cigarclub.de

weitere Details folgen!

Samstag, 6. Februar 2010

Cachaca Night

oder eine Nacht voller Experten

Am Freitag, den 12.02.2010 treffen sich Cachaca Freunde
zu einem kleinen Tasting im Rumclub.
Mit dabei sein wird Alessandro vom Cachaca-Blog, sowie Dietrich Flath vom Cachaca-Portal,wahrscheinlich auch noch Rene-Löw von Delicana, von der Rumseite wird es von Dirk Becker betreut.

Es wird ein Flight von 7 Cachas verkostet:
Serra das Almas, Morro de Sao Paulo escuro, Rio do engenho reserva,
Portal da Chapada claro und Casa Buco.
Das ist die Gelegenheit mal alle Fragen zu stellen.
Ich freue mich auf einen entspannten Abend mit geballter Kompetenz.
Der Rum-Club versorgt euch mit Fingerfood
und spannende Cachaca-Cocktails gibt es natürlich auch.

Cachaca Tasting
Freitag den 12.02.2010
21.00 Uhr
Rumclub Berlin
Anmeldung unter 0177 936 93 16
Kostenbeitrag für das Tasting incl. Wasser und Food 15.- €

Montag, 21. Dezember 2009

Der Grinch bei den Barbesetzern



aber wir lassen uns Weihnachten nicht mies machen...


Berlin im Winter ist wirklich keine Freude und der übliche Schneematsch tut sein übriges, um einen die winterliche Vorfreude auf Weihnachten ordentlich zu vermiesen.
Wer Berlin im Sommer kennt - der hofft einfach nur das der Winter möglichst schadlos am Seelenheil vorbeizieht, aber Weihnachten soll nicht darunter leiden müssen.
Mit Eggnogg, Hot Buttered Rum und Punsch gerüstet, zeigen die Barbesetzer sich von ihrer weihnachtlichen Seite und laden ein mit uns Weihnachten zu geniessen.

Die Barbesetzer stellen sich dem Grinch, präsentieren die delikate Seite von Weihnachts-Punsch & Co und zeigen selbst solch grünen Weihnachtsnörglern die schönste Seite der besinnlichen Zeit.

Barbesetzer vs Grinch
~~~
Winter-Dream 7,00 €
Orangensaft, Milch, Licor 43, Zimt
~~~
Santa Punch 8,50 €

Infused Cranberry Nektar, Apfelsaft, Blue Bay Rum, Licor 43
~~~
Triobar Hot Buttered Rum 7,50 €
Apfelsaft, Old Monk, Butter, Zimt, Vanille
~~~
Monks EggNogg 9,00 €
Old Monk Rum, Zucker, Milch, Ei, Muskat
~~~
Grinch Punch 8,50 €
Pflaumensaft, Infused Cranberry Nektar, Old Monk, Portwein
~~~
Silver Christmas Sour 8,00 €
Tanqueray No.Ten, Eiweiss, Zitrone, Orange, Zucker, Soda
~~~
Flamed Heart of Christmas 10,50 €
Johnnie Walker Blue Label, Sternanis, Zimt, Portwein, Honig
~~~
Champagne for the real Grinch 12,50 €
Kirschwasser, Orange-Bitter, Champagner, Homemade Grenadine
~~~

Zum vorletzten Mal die Barbesetzer im Galander
Galander, Grossbeerenstr, Berlin-Kreuzberg

Mittwoch, 11. November 2009

Weihnachtsfeier Triobar & Rumclub

oder eine besinnliche & berauschende Einstimmung auf die Adventszeit

Am 27.11.2009 ab 20.00 Uhr ist die erste gemeinsame Weihnachtsfeier von der Triobar und dem Rum-Club im Institut fuer angewandte Barkultur.
Dirk wird fuer das traditionelle Weihnachtessen sorgen und das ist bei uns:
Bratapfel mit Blutwurst auf Linsensuppe
und ich sorge fuer mehr als ausreichend Hot Buttered Rum.

Ein Weihnachtfest der besinnlichen & berauschenden Art...

Eintritt 25 Euro (inkl. Hot Buttered Rum & dem Weihnachtsschmaus),
wir bitten um Vorbestellung damit wir alles ausreichend da haben...

Samstag, 22. August 2009

Die Gaesteliste des weissen Rum-Grand Prix

oder alle freien Plaetze sind schon weg

Dabei sind Cordula (Vis a Vis), Arndt (Sochu), Martina (Lady Delicious Blog), Peter (Eichis Berlin Blog), Thorsten (Vis a Vis), Tino (Reingold), Christina (Marlene-Bar), Laura (....), Miguel (Private Cigars), Kristina (The Nose),Stefan (Reingold), Marcus (Mr.SEO) und drei Stammgaeste der Barbesetzer.

Leiten werden Dirk und ich das Tasting, es ist doppelblind gefuehrt, so das auch wir nicht wissen, welcher Rum welcher ist. Es wird bestimmt ein spannender und lehrreicher Abend, der uns sicherlich versoehnlich aufeinander zugehen laesst.Besonders freue ich mich auf die Teilnahme vom Brand Manager Bacardi Deutschland.

auf das der Beste gewinne...

Montag, 13. April 2009

Es geht voran,




der Rumclub nimmt Gestalt an!

Einige von euch hatten ja schon gemault, das es in letzter Zeit keine Fotos mehr vom Objekt gibt und ob es ueberhaupt voran gehen wuerde... (schiele jetzt mal ganz bewusst nach Muenchen ;-)
Doch es geht voran und nun auch endlich wieder klar erkennbar und hier auch mal Fotos als Beweis. Der Rumclub nimmt massiv Gestalt an und langsam braucht man auch nicht mehr Fantasie ohne Ende und massiv alkoholische Getraenke, um sich mal vorstellen zu koennen, dort Rum trinkend den Abend zu verbringen...