Posts mit dem Label Rene Förster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rene Förster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. März 2012

Worldclass goes Dresden

oder meine Lieblingsnachbar-Stadt wird Asian Infused...



Marian Beke rockt die Twist-Bar und zeigt Worldclass-Drinks Asian infused.
Die Twist-Bar ist eine der besten Adresse unseres Landes
und jeder gute Cocktailfan hat zumindest schon etwas von ihr gehört.
Selbst Cocktail-Gurus wie Gary Regan schätzen die Kreationen des Teams um Rene Förster
und so manche Karte der Bar wurde schon frech kopiert von anderen Bars.
Die Twist-Bar ist keine einfache Hotelbar einer grossen Hoteleriekette,
sondern eher das Aushängeschild der Barkultur der Inside-Hotels.

Umso schöner wird daher bestimmt die Worldclass-Session dort,
ich freue mich schon sehr darauf...

WORLD CLASS FLIGHT 3
Dienstag 06.03.2012 14.00 Uhr Twist-Bar Innside-Hotel Dresden
Thema: ASIAN INSPIRED mit Marian Beke / Nightjar London

Ein ganz besonderer Tag in Twist und in Dresden... Marian Beke aus London zeigt asiatische Inspirationen bei Drinks. Marian Beke ist einer der weltbesten Bartender und zu Gast bei uns. Lasst euch diese Chance nicht entgehen...

Samstag, 15. Januar 2011

Der 2. studentische Cocktailcup

oder die Tasting-Jury im Aquarium...

Jens vom studentischen Team des Wunderbarcup hatte mich im letzten Jahr bereits gefragt und so war es ganz klar, das ich natürlich mit in der Tastejury, dieses wohl einzigartigen Studenten-Wettbewerbs der Trinkkultur saß. Ich wusste nicht so ganz was mich erwarten würde, das studentische Umfeld des Cocktail&Dreams-Forum nahm durchaus gerne an Cocktailwettbewerben teil und konnte dort schon so manche Barfliege mehr als positiv überraschen. Der Großteil meiner Assoziationen von Studenten und Drinks waren daher überaus positiv belegt; vielleicht hätte mir dabei auffallen sollen, das die aber nicht in Dresden studieren und auf keinen Fall in Studentenclubs trinken gehen.

Egal:
Ein Mann ein Wort und dazu war ich ja auch noch in bester Begleitung, saßen doch neben mir Frau Schneider und Frau Krahmer auch in der Jury, das ganze wurde dann auch noch von Ulf Neuhaus moderiert. Also was sollte da einem sauer aufstossen??

Fazit: Sauer aufstossen konnte einem nichts, aber zuweilen hatte ich Angst einer Diabetes zum Opfer zu fallen. Einige der Drinks waren derart süß, das meine Bauchspeicheldrüse Angst bekam und sich wünschte es würde Limettensaft regnen.
Der Siegerdrink überzeugte dann doch durchaus mit einer waghalsigen Mixtur, einer einfallsreichen Deko und überraschender Schärfe.


Während der "Schreiberling von Mixology" uns nur beobachtete, mussten wir als Jurymitglieder richtig ran. Von Pappsüß bis delikat pikant war alles vertreten...


Das Siegerteam hatte nicht nur den besten Drink, sondern auch mit die beste Performance, leider vernachlässigten viele Teams das das Publikum im Saal auch unterhalten werden möchte.


Die Technikjury machte ihre Aufgabe extrem gut, aber sie mussten ja auch nur bewerten und nicht probieren...


Die technische Umsetzung des Wettbewerbs war extrem gut, die Zuschauer konnten alle Abläufe auch per Video verfolgen, etwas was bei Profi-Wettkämpfen auch nicht immer Standard ist.


Zitronen- oder Limettensaft wurde handgepresst a la Minute, war aber leider nur ganz selten in den Zutatenlisten zu finden, dafür umso mehr Liköre und Sirups...

Dienstag, 10. August 2010

Gastronomic-Monday

oder Triobar zu Gast in der Twist-Bar...

Endlich rief Herr Förster an und sprach die magischen Worte:
Hey Mike, hast du Lust auf eine Schicht als Gastbartender für einen Abend mit The London Gin in der Twist-Bar, im schönen Dresden??? Ich würde gerne mit dir meine neue Veranstaltungsreihe Gastronomic Monday starten!
aber na klar habe ich das...
also sag wann und wo! und ich bin da

Ich war schon lange heiss darauf, hinter einem der besten und dem wohl schönsten Tresen von Dresden zu rocken, also sagte ich zu, der Termin war zwar sehr kurzfristig, aber das liess sich schon regeln. Fahrtkosten regelte der Sponsor und das Hotel übernahm die Übernachtung, also nichts wie hin zur schönen Nachbarstadt Dresden.

Die nächsten Tage entwarf ich dann noch das Cocktailmenu für den Abend und freute mich auf Dresden wie Bolle. Dresden ist in meinen Augen, einer der Städte, die sich in den letzten Jahren wie wild ins Zeug gelegt haben, um die Barkultur voranzubringen, aber noch wird sie von den meisten Cocktailfans völlig unterschätzt.

Ich erreichte Dresden locker eine Stunde vor dem Gin-Workshop und hatte noch genügend Zeit das Team von Rene zu begrüssen, mein Mis en place zu checken und mich kurz im Hotelzimmer frisch zu machen. Die Zimmer des Innside-Hotels sind sehr schön und toll geschnitten , für mich der einige Hotels im Jahr bereist, sind sie wohl die gelungenste Variante momentan überhaupt auf dem Markt.

Der Gin-Workshop beleuchtete kurz die Produktionsweise des Gins und dann rissen schnell Rene und ich das Ruder an uns und präsentierten Klassiker mit und ohne Twist! Einem altem Ehepaar gleich schlugen, stritten und schmeichelten wir uns und unseren ausgewählten Kreationen rund um The London Gin.
Besonders h e r v o r z u h e b e n hier bei Fruchtpürrees mit ungeahnten Extraeigenschaften und Gläserkühlung auf mehrmaligen Zuspruch ;-)

Das Backbord der Twist-Bar braucht keinen Vergleich zu scheuen und bringt selbst gestandene Barprofis zum staunen und wundern, aber auch gelegentlich unter Zugzwang beim Wettrüsten der Spirituosenraritäten.

Der erste Gastronomic-Monday war dann auch ein voller Erfolg und ich freue mich schon darauf wer der nächste Gastbartender dort sein wird und Dresdens Gastronomen dann verwöhnt!!!
Vielen Dank an das nette Team vom Innside-Hotel und das grandiose Barteam von der Twist-Bar! Ich komme gern wieder wenn ich darf...

in trauter Nachbarschaft und beide für mich ein Wahrzeichen für Dresden!!!
Twist-Bar und Kuppel der Frauenkirche

Das heimliche Traumpaar des Abends!!! Gold Engel und The London Gin No1

Mittwoch, 2. Juni 2010

The Barman loves Rum

oder wenn Rene Förster das Gold der Karibik präsentiert...


Rene Förster der kreative Kopf der Twist-Bar, der angesagtesten Bar über den Dächern Dresdens, wird zeigen wem Ru(h)m & Ehre gelten mag und das Zuckerrohrdestillat als den wahren Freund des Barmanns präsentieren.
Am 07.06.2010 zur 3. "The Barman meets...!" Education Stage
erklärt er und zeigt auf:
All die Stärken des Rums,
seine geschichtliche Bedeutung,
sowie die dunklen Kapitel der Sklaverei,
ohne die der Zuckerrohranbau undenkbar war.

Es werden verschiedene Rumsorten/-Arten und -Kategorien blind verkostet,
professionell analysiert und ausgewertet.
Spannende Rums werden unsere Nase und unserem Gaumen kitzeln,
begeistern wie überraschen & in die Irre führen.

Am Abend wird dann gezeigt, dass Rum nicht nur ein Getränk im Purgenuß ist
und das "Bar-B-Q" beweisst, dass man Rum nicht nur trinken kann,
sondern auch anders genießen kann.



Schulungsleiter: Rene Förster (Gewinner Mount Gay Trophy)

Datum: 07.06.2010

Zeit: ab 14:00 Uhr bis Open End

Ort: Wasserwerk Saloppe Brockhausstraße, Ecke Körnerweg 01099 Dresden

Preis: 35,00 € pro Person

Anmeldung: meet@thebarman.de